Schlusstrio sichert Heimsieg – Mücheln dreht nach engem Start auf

Schlusstrio sichert Heimsieg – Mücheln dreht nach engem Start auf

Am 8. November empfing der SV Geiseltal Mücheln im heimischen Kegelsportzentrum „Andreas Kühn“ die Gäste von Blau-Weiß Loburg zum 6. Spieltag der 2. Bundesliga Ost. Nach einem engen Beginn konnte sich das Team aus Mücheln am Ende mit 5:3 bei 3704:3508 Kegeln durchsetzen und den nächsten Heimsieg feiern.

Die Gäste aus Loburg stellten offensiv auf und sicherten sich im Starttrio zwei Mannschaftspunkte. Lediglich Robert Heydrich konnte mit einem starken Auftritt gegen Maximilian Wossack (555) punkten und holte den ersten Zähler für Mücheln. Heydrich spielte mit fehlerfreien 649 erneut die Tagesbestleistung und gab nur 0,5 Satzpunkte ab. Tim Saalbach kämpfte verbissen gegen Jonas Schön, musste sich jedoch nach schwachem Start mit 588 zu 614 und 3:1 geschlagen geben. Auch Benjamin Leese unterlag bei Satzgleichheit mit 615 Kegeln Stefan Schön, welcher 620 Kegel spielte. Trotzdem ging der SV Geiseltal mit einem Polster von 63 Kegeln Vorsprung in den Schlussdurchgang, musste hier aber mindestens 2 Mannschaftspunkte für den Sieg erreichen.

Im besagten Schlusstrio kam Loburg zunächst besser aus den Startlöchern und holte Kegel um Kegel auf, ehe die Geiseltaler den Turbo zündeten. Hannes Meske ließ nach verhaltenem Start seinen Gegnern Thomas Große und Mirko Gericke keine Chance und siegte klar und deutlich mit 625 Kegeln und 3,5 Satzpunkten zu 520 Kegeln. Vor allem der dritte Durchgang mit 184 sorgte für einen Sonderapplaus der anwesenden Zuschauer. Udo Volkland entschied mit 628 Kegeln und 3 Sätzen sein zunächst enges Duell, am Ende durch 4 ausgeglichene Bahnen souverän, gegen die 575 Kegel von Sebastian Lorf für sich. Einzig im ersten Satz musste er sich dem Loburger beugen. Im dritten Duell startete Max Mittag etwas schwerfällig, kämpfte sich aber stark zurück und erreichte mit 599 Kegeln ein gutes Ergebnis – musste sich jedoch Chris Vollert mit 3:1 Satzpunkten geschlagen geben. Vollert erzielte mit 624 Kegeln die Tagesbestleistung der Gäste.

„Loburg hat im Starttrio offensiv gegen uns gesetzt und somit ordentlich Druck aufgebaut. Wir konnte als Mannschaft zeigen, dass wir diesem Druck gewachsen sind und haben uns am Ende durch die ausgeglichenere Leistung verdient durchgesetzt“ – resümierte Heydrich nach dem Spiel. Mit 3704 Gesamtkegeln zeigte Heydrich sich ausgesprochen zufrieden. „Das sind die Zahlen die wir unseren Zuschauern zu Hause bieten wollen. Damit setzen wir unsere Gegner ordentlich unter Zugzwang“ – so der Geiseltaler Teamkapitän nach dem Spiel.

Aktuell steht man mit einem Spiel weniger auf Platz vier der Tabelle. Den Platz an der Sonne hat aktuell die Mannschaft aus Freital inne, welche Ende November im Geiseltaler Wolfsbau gastiert. Nächsten Samstag, geht es für die Wölfe erstmal zum heimstarken Aufsteiger nach Mehltheuer.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

SV Geiseltal Mücheln- Blau-Weiß Loburg                                                          3704:3508 Kegel (5:3)
Robert Heydrich – Maximilian Wossack                                                                649:555 Kegel (3,5:0,5)  
Tim Saalbach – Jonas Schön                                                                                 588:614 Kegel (1:3)
Benjamin Leese – Stefan Schön                                                                            615:620 Kegel (2:2)
Hannes Meske – Thomas Große/Mirko Gericke                                                   625:520 Kegel (3,5:0,5)
Udo Volkland – Sebastian Lorf                                                                             628:575 Kegel (3:1)
Max Mittag – Chris Vollert                                                                                    599:624 Kegel (1:3)

Jahreshauptversammlung 2025

Tag des Kinderturnens 2025 am 12.11.2025

Bleib fit, mach mit!

Kategorien

Neueste Kommentare

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen