
Auswärtsspiel in Bautzen bringt Dämpfer mit sich – keine Punkte für die Geiseltaler Bundesligakegler
Am 3. Spieltag der 2. Bundesliga Ost mussten sich die Kegler des SV Geiseltal Mücheln nach einer insgesamt schwachen Mannschaftsleistung dem heimischen MSV Bautzen 04 geschlagen geben. Das Spiel endete mit 6:2 (3439:3386).
Im Startpaar traf Teamkapitän Robert Heydrich auf Florian Röber vom MSV, während Tim Saalbach gegen Leonhard Mahn antrat. Heydrich spielte vier konstant starke Bahnen und sicherte sich mit der Tagesbestleistung von 640 Kegel einen souveränen Sieg. Röber (563) hatte hier keine Chance und blieb ohne Satzgewinn. Deutlich enger verlief das Duell zwischen Saalbach und Mahn. Letzterer sicherte sich dank der Teambestleistung von 620 Kegel den Punkt für Bautzen. Saalbach kämpfte verbissen, musste sich jedoch nach einer schwachen zweiten Spielhälfte mit 579 Kegel zufriedengeben. So übergab das Startpaar einen Vorsprung von 36 Kegel an den Mitteldurchgang.
Im Mittelpaar traten Hannes Meske und Benjamin Leese gegen Sebastian Gose und Nico Lehmann an. Meske startete stark in die Partie, bevor ein längerer Bahndefekt alle Akteure zu einer Zwangspause brachte. Nach dem Wiederbeginn gewann Meske die ersten beiden Bahnen gegen einen ebenbürtigen Gose. Nach einer kurzen Schwächephase im dritten Satz setzte er sich mit 3:1 Sätzen und 583:566 Kegeln durch. Das zweite Duell im Mittelpaar fand dagegen auf niedrigem Niveau statt. Lehmann kam besser aus den Startlöchern, profitierte jedoch von einem schwachen Leese. Nach durchwachsenen Vollen und indiskutablen Abräumern, blieb er schlussendlich bei 510 Kegel stehen und verlor sein Duell mit 2:2 Sätzen gegen Lehmann, der sich mit 527 Kegel den Punkt für Bautzen sicherte.
Mit weiterhin 36 Kegeln Vorsprung gingen Max Mittag und Wolfgang Roick in den finalen Schlussdurchgang. Roick spielte solide, haderte jedoch mit dem Kegelschlag und beendete sein Spiel mit 552 Kegel bei 2 Satzpunkten. Sein Gegner Fabian Riedel war konstanter und gewann mit 577 Kegeln den Mannschaftspunkt. Auf der anderen Seite fand Max Mittag nicht in sein Spiel und verlor die ersten drei Bahnen gegen Marcel Weist. Der Holzvorsprung für die „Wölfe“ war dahin. Die Müchelner reagierten und brachten vor der Schlussbahn Udo Volkland ins Spiel, um die minimale Chance auf ein Unentschieden zu wahren. Weist zeigte sich jedoch unbeeindruckt, gewann mit 4:0 Sätzen bei 586:522 Kegeln und sicherte seinem Team die Tabellenpunkte.
Teamkapitän Robert Heydrich nach dem Spiel: „Mit unseren Ansprüchen müssen wir in Bautzen überzeugender auftreten. Die Trainingswoche wollen wir nutzen, um dieses Spiel schnellstens abzuhaken, damit wir im kommenden Heimspiel die nötige Reaktion zeigen können.“
Am kommenden Samstag, den 11.10.2025 ab 12 Uhr empfangen die Geiseltaler Wölfe den KV Wolfsburg im „Kegelsportzentum Andreas Kühn“
Die Ergebnisse im Einzelnen:
MSV Bautzen 04 – SV Geiseltal Mücheln 3439:3386 Kegel (6:2)
Florian Röber – Robert Heydrich 563:640 Kegel (0:4)
Leonard Mahn – Tim Saalbach 620:579 Kegel (3:1)
Nico Lehmann – Benjamin Leese 527:510 Kegel (2:2)
Sebastian Gose – Hannes Meske 566:583 Kegel (1:3)
Marcel Weist – Max Mittag / Udo Volkland 586:522 Kegel (4:0) Fabian Riedel – Wolfgang Roick 577:552 Kegel (2:2)
Neueste Kommentare