
Gegen Zerbst gibt es nichts zu holen – Müchelner Erstligakegler verlieren ihr Heimspiel gegen den Deutschen Meister mit 1:7
Am 18. Spieltag der 1. Bundesliga im Sportkegeln verloren die Müchelner ihr letztes Heimspiel. Gegen den alten und neuen Deutschen Meister aus Zerbst mussten sie sich mit 1:7 (3672:3958 Kegel) geschlagen geben.
Youngster Tim Saalbach (569) startete gut, verlor aber mit zunehmender Spieldauer den Faden und somit ging der Mannschaftspunkt an den konstant aufspielenden Mario Nüßlein (624) mit 0:4 Sätzen. In der anderen Paarung erwischte Robert Heydrich (631) einen schwachen Start und verlor gleich im ersten Satz zu viele Kegel. Zwar fing er sich im zweiten Satz, aber gegen einen sehr stark aufspielenden Daniel Barth (681) war er machtlos und der Duellsieg ging mit 1,5:2,5 Sätzen an den Zerbster.
Mit einem 0:2 nach Mannschaftspunkten und -106 Kegel geht der Mitteldurchgang auf die Bahnen. Matthias Noack (576) begann in seinem letzten Spiel für die Geiseltaler Wölfe gut, leistete sich aber im Mittelabschnitt einige Unkonzentriertheiten und kam schnell ins Hintertreffen. Sein Gegner Alex Karl (651) wusste dies konsequent zu nutzen, woran auch „Matze´s“ starke Schlussbahn nichts mehr änderte. Der Punkt ging mit 1:3 an den Zerbster. In der anderen Paarung bot Justin Lorenz (682) großartigen Kegelsport. In einem hochklassigen Match konnte er vor allem in der 2. Spielhälfte (353) sein ganzes Können auf die Bahnen bringen und bezwang Manuel Weiß (658) am Ende mit 3:1 in den Sätzen.
Mit -156 Kegel und einem 1:3 Rückstand nach Mannschaftspunkten ging der Müchelner Schlussdurchgang auf die Bahnen. Udo Volkland (621) zeigte sich formverbessert, konnte aber der Galavorstellung von Lukas Funk (695) wenig entgegensetzen, der zudem mit einem neuen Einzelbahnrekord glänzte. Das Duell endete mit 4:0 nach Sätzen für den Zerbster. In der 6. Spielpaarung zeigte Max Mittag (593) ein solides Spiel, aber auch er verlor am Ende sein Spiel gegen Christian Willke (649) recht deutlich mit 0:4 Sätzen. Damit endet die Partie mit 1:7 Mannschaftspunkten und zudem spielten die Zerbster mit 3958 Kegel einen neuen Mannschaftsbahnrekord.
Teamkapitän Robert Heydrich nach dem Spiel: „Mit dem Ergebnis haben wir uns würdig aus der 1. Liga verabschiedet und ich denke, unsere Zuschauer haben nochmal großartigen Kegelsport gesehen. Ein großes Dankeschön möchten wir an unsere Fans, Förderer, Sponsoren und an die Stadt Mücheln richten, ohne die das alles nicht möglich wäre. Vielen Dank!“
Damit endet zwar die Punktspielsaison für die Geiseltaler Wölfe, aber in die Saisonpause verbschieden sie sich noch nicht, denn für viele Spieler stehen noch die Einzelmeisterschaften bevor.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SV Geiseltal Mücheln – SKV Rot – Weiß Zerbst 3672:3958 Kegel (1:7)
Tim Saalbach – Mario Nüßlein 569:624 Kegel (0:4)
Robert Heydrich – Daniel Barth 631:681 Kegel (1,5:2,5)
Matthias Noack – Alex Karl 576:651 Kegel (1:3)
Justin Lorenz – Manuel Weiß 682:658 Kegel (3:1)
Udo Volkland – Lukas Funk 621:695 Kegel (0:4)
Max Mittag – Christian Wilke 593:649 Kegel (0:4)
Neueste Kommentare