Standard – Full Width Version

Für Kühni: Geiseltaler Kegler gewinnen für ihren verunglückten Team-Kapitän

Für Kühni: Geiseltaler Kegler gewinnen für ihren verunglückten Team-Kapitän

Dieser Sieg ist für Kühni: In einem außergewöhnlichen Spiel der 2. Bundesliga Ost hat die erste Männermannschaft des SV Geiseltal Mücheln den ESV Lok Elsterwerda empfangen. Für die Müchelner ist es eine enorme Leistung, zu diesem Spiel überhaupt anzutreten – ist der Unfalltod ihres Mannschaftsleiters Andreas Kühn doch gerade mal eine Woche her. Das geht auch den Elsterwerdaern sehr nahe. Doch sie alle wollen spielen – für Kühni.

Die Geiseltaler haben sich zuvor darauf verständigt, die Position 3, an der Andreas...

Wir trauern um Vereinsikone Andreas Kühn

Wir trauern um Vereinsikone Andreas Kühn

Wir haben unseren Leitwolf verloren: Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am 9. März 2024 Andreas Kühn ums Leben gekommen.

Seit Mitte der Achtziger Jahre hat Kühni alles für den SV Geiseltal Mücheln gegeben. Seine zahlreichen Erfolge – darunter der zweimalige Weltmeistertitel mit der Mannschaft – hat er nie an die große Glocke gehängt. Ohne ihn hätte es keine erste Männermannschaft gegeben, die seit mehr als 30 Jahren in der ersten und zweiten Bundesliga aktiv ist. Ohne ihn wäre der Umbau zur...

Mit Sieg in Freital machen Geiseltaler Wölfe den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt

Mit Sieg in Freital machen Geiseltaler Wölfe den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt

Sie haben hart daran gearbeitet, jetzt ist es perfekt: Die erste Männermannschaft des SV Geiseltal Mücheln hat mit einem 6:2-Sieg (3621:3591 Kegel) beim KSV 1991 Freital nach neun Jahren wieder den Aufstieg in die erste Kegel-Bundesliga geschafft. Der Staffelsieg in der 2. Bundesliga Ost ist den Geiseltaler Wölfen nicht mehr zu nehmen.

In das Auswärtsspiel in Freital ging das Team mit dem Wissen, dass die Sachsen mit Miroslav Jelinek und Michael Kubitz eines der besten Schlusspaare der Liga haben. Also war...

Gestrauchelt, aber nicht gefallen: TSV Zwickau fordert Geiseltaler Wölfe

Gestrauchelt, aber nicht gefallen: TSV Zwickau fordert Geiseltaler Wölfe

Dieser Sieg war hart erkämpft: Der TSV Zwickau fordert die erste Männermannschaft des SV Geiseltal Mücheln auf eigener Bahn gehörig, zieht am Ende aber doch den Kürzeren. Die Geiseltaler Wölfe unterstreichen ihre Ambitionen auf den Aufstieg und gewinnen mit 5:3 Punkten (3701:3657 Kegel).

Im ersten Durchgang kann der unerfahrene Mücheln-Fan durchaus nervös werden. Dabei spielen Robert Heydrich (620) und Sebastian Becker (605) nicht schlecht – ihre Zwickauer Gegner Michael Ziegert (648) und Lars Pansa (616) sind nur einfach besser und holen...

Die Turn Tiger sind los

Die Kindersportgruppe des SV Geiseltal Mücheln feierte dieses Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Als Krönung gab es eine Auszeichnung

Der vollständige Artikel ist in der MZ nachzulesen.


(Quelle und Bild: Mitteldeutsche Zeitung)

...
Nächster Schritt in Richtung erste Bundesliga: Hoher Auswärtssieg für die Geiseltaler Wölfe in Auerbach

Nächster Schritt in Richtung erste Bundesliga: Hoher Auswärtssieg für die Geiseltaler Wölfe in Auerbach

Die erste Männermannschaft des SV Geiseltal Mücheln setzt ihre Siegesserie fort: Vom SKV Auerbach im Vogtland bringt sie einen 7:1-Sieg (3781:3638) mit. Noch nie hat eine Mannschaft auf der Auerbacher Bahn ein so hohes Mannschaftsergebnis gespielt. An diesem 12. Spieltag belegen fünf Müchelner die ersten fünf Plätze in der Auswärts-Ergebnisliste der 2. Bundesliga Ost.

Matthias Noack (623) gelingt im ersten Durchgang ein sehr gleichmäßiges Spiel – zwischen seiner besten und seiner schlechtesten Bahn liegen nur fünf Kegel Unterschied. Der mit sich...

×

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen