Standard – Full Width Version

Müchelner Kegler verlieren Tabellenführung nach Heimniederlage gegen Wolfsburg

Die erste Männermannschaft des SV Geiseltal Mücheln muss sich auf eigener Bahn mit 2:6 (3600:3749) dem KV Wolfsburg geschlagen geben, der auf der Müchelner Bahn einen jederzeit ungefährdeten neuen Mannschaftsbahnrekord spielt.

Justin Lorenz (625) startet gut und hat nach einer Bahn schon 44 Kegel auf seinen Gegner Steffen Heydrich herausgeholt. Das ist für die Wolfsburger jedoch ein Grund zum Auswechseln, und gegen seinen neuen Gegenspieler Andreas Hüttl kann Justin keine weitere Bahn gewinnen.
Nach zwei Bahnen steht...

Letztes Heimspiel für Geiseltaler Wölfe

Am kommenden Samstag treffen die Geiseltaler Wölfe im letzten Heimspiel in diesem Jahr
auf den KV Wolfsburg. Die Niedersachsen konnten am letzten Spieltag, nach einer langen
Durststrecke (4 Niederlagen am Stück), mit einem Sieg in Leipzig wieder den Anschluss an
die untere Tabellenhälfte herstellen. Mit Matthias Hähnel und Carsten Strobach haben sie 2
Topleute in ihrem Team, die stets in den letzten Jahren in den Top-ten Auswärtsschnittlisten
vertreten waren. In der vergangenen Saison waren sie auch das erste Team, das...

Sieben Holz fehlen zum Sieg: Müchelner Kegler bringen einen Punkt aus Zwickau mit

Sieben Holz fehlen zum Sieg: Müchelner Kegler bringen einen Punkt aus Zwickau mit

Nach einem erneut sehr spannenden Spiel trennt sich die erste Männermannschaft des SV Geiseltal Mücheln vom TSV 90 Zwickau mit einem leistungsgerechten 4:4 (3628:3621 Kegel). Sieben Holz Rückstand verhindern am Ende den Sieg der Geiseltaler – die zwischenzeitlich allerdings sogar mit
75 Holz zurückgelegen hatten. 

Im ersten Durchgang holt Justin Lorenz (628 Kegel) souverän seinen Mannschaftspunkt. Matthias Noack (583) verletzt sich auf seiner dritten Bahn – kämpft sich aber durch und gewinnt dank seiner Erfahrung sein...

Geiseltaler Wölfe in Zwickau

Am 7.Bundesligaspieltag müssen die Geiseltaler Wölfe beim TSV 90 Zwickau antreten. Für
die Geiseltaler wird es erneut ein schweres Auswärtsspiel werden. Mit Lars Pansa und
Michael Ziegert haben die Sachsen zwei Topleute im Team. Beide Heimspiele konnten die
Gastgeber gewinnen und belegen mit nur einer Saisonniederlage momentan den
4.Tabellenplatz.
Für die Wölfe gilt es die Tabellenführung zu behaupten. Nach dem letzten schweren
Heimsieg gegen den SV Leipzig 1910, mit neuer Teambestleistung, sind die Wölfe gut
gerüstet und müssen nun in...

Müchelner Kegler glücklicher Sieger in hochklassiger Partie gegen Leipzig

Müchelner Kegler glücklicher Sieger in hochklassiger Partie gegen Leipzig

Selten gab es eine bessere Werbung für den Kegelsport: Die erste Männermannschaft des
SV Geiseltal Mücheln besiegt in einer an Spannung nicht zu überbietenden Begegnung den SV Leipzig 1910 mit 5:3 Punkten (3725:3713 Kegel), spielt Mannschaftsrekord und bleibt damit Tabellenführer in der 2. Bundesliga Ost. Bis auf einen Spieler übertreffen alle Kegler an diesem Tag die 600er-Marke.

Schon im ersten Durchgang wird klar, dass die Leipziger nicht im Vorbeigehen zu besiegen sein würden. Justin Lorenz (611 Holz)...

Endlich wieder ein Heimspiel für die Geiseltaler Wölfe

Nach 4-wöchiger Pause (3 Auswärtsspiele) spielen die Wölfe mal wieder zu Hause. Der
Gegner wird das Team vom SV Leipzig 1910 sein. Sie Messestädter haben ein kleines
Formtief, 4 Niederlagen in den letzten 4 Spielen. Die Wölfe sind aber gewarnt. Wenn die
Leipziger ihr Leistungsvermögen abrufen, sind sie für alle Teams der Liga ein schwer zu
spielender Gegner. Mit Michael Ribbeck haben sie einen Ex-Geiseltaler in den Reihen, der im
Geiseltal das Kegeln gelernt hat.
Nach 2 wichtigen Auswärtssiegen (Stollberg...

×

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen